Die Kastanienradtour 2023 steht in den Startlöchern:
Start: Samstag 24.06.2023 ab 10:00 Uhr
Start: Sonntag 25.06.2023 ab 08:00 Uhr

Tour 1 – Audi BKK Familientour, 24 km
Von Neuenstadt-Kochertürn auf dem ausgeschilderten
Kochertal-Radweg nach Neuenstadt
und hier auf dem ebenfalls ausgeschilderten
Brettachtal Radweg nach Bretzfeld-Weißlensburg.
Hier zum Bioland Schafhof Jauernik, Schafzucht,
Dammwildgehege, Schafmilcheis, vom Schaf zum
Wollfaden….Spaß für die Kids.
Gleicher Weg zurück nach Neuenstadt-Kochertürn.
Tour 2, 49 km
Von Neuenstadt-Kochertürn nach Oedheim.
Über die „Hohe Straße“ nach Bad Friedrichshall-
Untergriesheim. Zum Jagsttal-Radweg und
weiteren Feldweg nach Obergriesheim, Bachenau,
weiter über Feld- und Waldwege und den Allfelder
Weg nach Mosbach-Bergfeld.
Hier Überquerung der L527 und Fortsetzung
der Tour nach Billigheim-Sulzbach, Billigheim
zur Raststation am Sportgelände Billigheim.
Bewirtung von der Audi BKK, dann über
Schmelzenhof, weitere Feld- und Radwege
nach Siglingen.
Über Kreßbach nach Stein und wieder zurück
nach Kochertürn.
Tour 3, 63 km
Wie Tour 2 bis Mosbach-Bergfeld, Siedlung
Heimental, Oberschefflenz, Mittelschefflenz,
Katzental, zur Raststation am Sportgelände
Billigheim.
Von dort aus derselbe Weg zurück nach Kochertürn
wie bei der Tour 2.
Unter folgendem Link könnt ihr euch die GPX Daten für eure Mobilen Endgeräte herunterladen:
https://drive.google.com/drive/folders/1JIQOVI1iRTOquhwP4wVu7YW-ALA9NF2t?usp=drive_link
Wichtig:
Jeder Radler erhält einen Teilnahmecode, der zur Teilnahme an der großen Radlertombola am So. 25.06.2023 um 17 Uhr (Anwesenheitspflicht) berechtigt!
Die Anmeldung erfolgt online unter:

Bei Fragen bezüglich der Anmeldung oder des Ablaufs steht Ihnen Saskia Hetzler gerne zur Verfügung: saskia.hetzler@kastanienradtour.de
Folgt uns auch auf Instagram, teilt eure Bilder & Erfahrungen gerne mit uns:
https://www.instagram.com/kastanienradtour/
Unser Gesundheitspartner:

Unsere Sponsoren:



Mit jeder Anmeldung unterstützt Ihr die DKMS:


Bildergalerie 2022













































Informationen zur Kastanienradtour 2022:
Jede/r Teilnehmer/in der Onlineanmeldung für die Kastanienradtour
von Samstag und Sonntag nimmt automatisch an der Tombola teil. Die
persönliche Anwesenheit bei der Ziehung der Tombola-Gewinne ist
zwingend erforderlich.
Die Ziehung der Gewinne findet am Sonntag 26.06.2022 um 17 Uhr auf dem Sportgelände Kochertürn statt.
Unter folgendem Link könnt ihr euch die GPX Datei für eure mobilen Endgeräte downloaden:
https://drive.google.com/drive/folders/1Da2ErKmeX9v1XDVO1TuDZlPzzaLJV4kc
Folgende Gewinne sind in der diesjährigen Tombola:
Je 2 Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen in folgenden Flair Hotels:
Flair Hotel alter Posthof in 56322 Spay
Flair Hotel Werbetal in 34513 Waldeck
Flair Hotel Weinstube Lochner in 97980 Bad Mergentheim
Flair Hotel zum Storchen in 91438 Bad Windsheim
2 x 2 Übernachtungen mit Frühstück für je 2 Personen im Hotel „mein Almhof“ in A-6543 Nauders am Reschenpaß
1 Gutschein über 250.- Euro und 1 Gutschein 150.- Euro von Carle Zweiradfachgeschäft GmbH in Öhringen
3 Gutscheine je 100.- Euro von Velociped für eine Fahrradreise nach Wahl
2 x je 1 Tageskarte der Experimenta Heilbronn für die ganze Familie
2 x 1 Tageseintritt ins Day Spa Wellness im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Kastanienradtour 2022

Tour 1: Audi BKK Familientour, 16 km
Von Kochertürn nach Stein, über den Buchhof zum
Ferienhof Laurentius in Falkenstein.
Viel Spaß für die Kids. Spielplatz,
Streicheltiere, Erfrischungen. Und der
Laurentius Garten ist auch geöffnet.
Weiter nach Oedheim und auf dem Kocherradweg
zurück nach Kochertürn aufs Kastanienfest.
Tour 2: 48 km
Firmenradtour: Nur am Samstag von 12 – 14 Uhr
Von Kochertürn nach Bürg, durch den Harthäuser
Wald, vorbei an der DLR und mehreren Windrädern.
Hohe Straße, Trautenhof. Kurz vor dem
Edelmannshof geht’s runter nach Ernsbach zur
Zwischenstation beim Kocherwerk. Hier, Teusser
Getränke, Obst und Snacks überreicht von der
Audi BKK. Kostenlose Dauerausstellung im
Kocherwerk auf 400m2 – Wirtschaftsgeschichte
der Region im Bereich Schrauben und Befestigung
von den Anfängen der Industriealisierung in
Hohenlohe bis heute. Auf dem Gelände befi ndet
sich ebenso das Dr. Berger Heimatmuseum von
Ernsbach. Auch hier Eintritt frei (Spenden gerne),
Führungen auf Nachfrage. Öffnungszeiten Sa.
12 – 16 Uhr, So. 11 – 16 Uhr.
Weiter auf dem Kocherradweg über Sindringen,
Ohrnberg, Hardthausen zurück nach Kochertürn
aufs Kastanienfest.
Tour 3: 71 km
Wie Tour 2 bis Abzweig nach Ernsbach. Oben auf
dem Kamm jedoch weiter über Edelmannshof, Neuhof,
Diebach, Weißbach. Über Niedernhaller Straße
zum Kocherradweg.
Weiter zur Zwischenstation in Ernsbach, und denselben
Weg wie Tour 2 zurück nach Kochertürn.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für eine sichere Radtour
Unser Gesundheitspartner:

Unsere Sponsoren:



Mit jeder Anmeldung unterstützt Ihr die DKMS:

Unser Gesundheitspartner:

Unsere Sponsoren:



Mit jeder Anmeldung unterstützt Ihr die DKMS:
